Bei einem gemütlichen Spaziergang mit meinem Mann, nach einem regnerischen Tag, ist es jedesmal ein Genuss zu sehen, wie die Natur jeweils wieder in einer neuen Frische erstrahlt. Die Blätter sehen richtig knackig grün und saftig aus und die Farben strahlen wieder brillant und intensiv. Besonders eine Pflanze ist häufig zu sehen in den Gärten. Denn für alle die ihren Garten lieben, kann der Kirschlorbeer Caucasica als Hecke pures Glück bedeuten, denn schon berühmte Künstler fanden in Gärten ihre ganz besonderen Inspirations-Momente.
Wer sich für eine Hecke als Sichtschutz oder Gartenbegrenzung entscheidet, möchte natürlich, dass die Hecke Schatten und Schutz spendet. Damit die Hecke lange hält, ist es wichtig, schon beim Kauf die richtige Heckenpflanze zu wählen. Einige Pflanzen sind bedeutend anspruchsvoller als andere. Der Kirschlorbeer Caucasica ist ein robuster und pflegeleichter Strauch. Gerne erkläre ich Ihnen, worauf Sie achten müssen, wenn Sie einen Kirschlorbeer Caucasica kaufen wollen.
Kirschlorbeer Caucasica pflanzen
Ursprünglich stammt diese Kirschlorbeersorte aus dem Kaukasus. Mittlerweile findet man den Strauch aber auch in unseren Gärten. Der Kirschlorbeer Caucasica kann sich gut an das mitteleuropäische Klima anpassen und behält auch im Winter sein dichtes Laub.
Der Kirschlorbeer Caucasica lässt sich kinderleicht pflanzen. An einem sonnigen und eher trockenen Standort wachsen die einzelnen Sträucher innerhalb kurzer Zeit zu einer vollen, blickdichten Hecke. Natürlich kann man den Strauch auch einzeln pflanzen, aber als Hecke kommt seine Schönheit am besten zur Geltung. Seine länglichen, dunkelgrünen Blätter bilden eine „grüne Wand“, die Ihren Garten vor neugierigen Blicken, Wind und Wetter schützt.
Die richtige Pflege
Wenn Sie sich für den Kirschlorbeer Caucasica entscheiden, werden Sie staunen, wie schnell der Strauch wächst. Mit bis zu 50cm pro Jahr zählt er zu den schnellwachsenden Heckenpflanzen. Das bedeutet auch, dass eine Hecke regelmässig geschnitten werden muss. Damit die Sträucher nicht zu hoch werden, empfiehlt es sich, sie zweimal pro Jahr mit der (elektrischen) Heckenschere zu schneiden. Der erste Schnitt sollte im Frühling stattfinden. Der zweite im Herbst. Scheuen Sie sich nicht davor, den Kirschlorbeer kräftig zurückzuschneiden. Auch wenn Sie einmal zu viel weggeschnitten haben, wachsen die Pflanzen schnell wieder nach. Ansonsten ist der Caucasica sehr pflegeleicht.
Eigenschaften
Gut zu wissen: Wenn Sie einen Kirschlorbeer im Garten haben, ist Vorsicht geboten, wenn kleine Kinder und Haustiere im Garten spielen. Auch wenn die schönen, duftenden Blüten im Sommer viele Schmetterlinge anziehen, sind sowohl Blätter als auch Beeren des Kirschlorbeers giftig.
Weil der Kirschlorbeer Caucasica winterhart ist, ist er jedoch eine ausgezeichnete Wahl. Ausserdem wird er im Gegensatz zu beliebten Sorten wie Novita und Rotundifolia nicht so breit.
Tipp: Kirschlorbeer Caucasica bestellen
Der Kirschlorbeer Caucasica ist eine ideale Hecke für Einsteiger und alle, die nicht mit einem grünen Daumen gesegnet sind. Er ist einfach zu pflanzen und zu pflegen. Sie können die Pflanzen direkt bei Heckentotal.ch bestellen. Manche bieten den Kirschlorbeer sogar als Fertighecke an. Einfach die gewünschte Höhe aussuchen, einpflanzen und innerhalb kurzer Zeit haben Sie eine wunderschöne, blickdichte, volle Hecke im Garten. (*Werbung)
Es kann sich glücklich schätzen, wer einen Garten hat und das Gärtnern liebt. Ich wünsche Ihnen viel Spass dabei.
Liebe Grüsse
Ihre Petra Elmer Bolinger
Alles für schönes Wohnen finden Sie hier bei „Ich liebe mein Zuhause“.
Alles für schönes Wohnen finden Sie hier bei „Ich liebe mein Zuhause“.