Kochen ist für viele eine alltägliche Pflicht, die mit mehr oder weniger Freude erfüllt wird. So auch für mich. Manchmal habe ich wenig Zeit und will noch einiges erledigen. Dann muss es schnell gehen, weil ein aufwendiges Menü einfach nicht drin liegt. Manchmal aber, da ist es anders….
Mein Mann und ich stehen dann gemeinsam in der Küche. Nehmen uns die Zeit und die Musse dafür. Jeder ist für eine Aufgabe zuständig und erfüllt sie mit Hingabe und Freude. Wir haben jedes mal viel Spass miteinander. Lachen und Singen dazu. Erzählen uns Witze oder sonst lustige Geschichten und Erlebnisse.
Ich finde dies immer unglaublich sexy. Miteinander Spass haben ist toll. Und Humor ist göttlich. Überhaupt ist Kochen und Essen so etwas Sinnliches. Oft backen wir auch Brot zusammen. Ein Brot selber zu backen ist ein ganz anderes Erlebnis, als eines zu kaufen. Nur schon der Duft vom Brot, wenn es noch im Ofen liegt, mmmhhh so fein. Einfach köstlich und es macht glücklich.
Mein Mann knetet von Hand liebevoll den Teig und ich forme ihn nach dem Aufgehen zum Brot. Ich liebe es zu backen. Jede Woche backe ich feine Sachen. Sehr zur Freude meines Mannes und unserer Gäste, wenn wir welche haben. Dass wir nach dem Kochen und backen den Tisch für’s Essen schön decken, versteht sich von selber und gehört einfach dazu. Zudem macht es jedes Essen zu einem kleinen Fest. Auch wenn es „nur“ für uns ist. Und wir lieben es, Feste zu feiern. Mit allem was dazu gehört. Aber dazu mehr ein anderes Mal 🙂
Hier ist das Rezept für Sie vom Landhaus-Brot: (Für ein Kilo Brot einfach die doppelte Menge verwenden. Wir machen meistens gleich aus 1-2Kg Mehl Brot)
Landhaus-Brot:
- 500 g Dinkelmehl
- 1/4 Würfel Hefe
- 14 g Salz (Wir nehmen Himalaya Salz)
- ca. 2,5 – 3 dl Wasser
Die Hefe in kleine Stücke zupfen und mit dem Mehl verreiben. Salz und Wasser zum Mehl geben und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten. Den Teig in eine Schüssel geben, zudecken und um das Doppelte aufgehen lassen. Danach die Brote daraus formen, einschneiden, Mehl darüber streuen und backen.
Bei 220° Unter-Oberhitze im vorgeheizten Ofen, ca. 30-40 Min.
Viel Spass beim Landhaus-Brot backen.
Für eine schöne Tischdekoration mit weisser Leinen Tischwäsche von Lene Bjerre, schöner Dekoration und Kerzen, schauen Sie einfach im Shop vorbei.
Der Shop zum Wohlfühlen und Geniessen im Landhausstil.
Genussvolle Pfingsten und liebe Grüsse
Ihre Petra Elmer Bolinger
Der Shop zum Wohlfühlen und Geniessen im Landhausstil.